MX-Server

Was sind MX-Server?

Mail-Exchanger (MX-Server / Mail-Relays) nehmen Mails entgegen und leiten sie an den Empfangsserver (oder einen weiteren MX-Server) weiter. Dadurch kann man beispielsweise erreichen, dass Mails auch dann den eigenen Mail-Server erreichen, wenn dieser im eigenen internen Netzwerk (LAN) steht.

Schutz des Mail-Servers

Steht der eigene Mail-Server im Internet, so erreicht man durch die Nutzung von MX-Servern einen Schutz des Mail-Server dadurch, dass dieser ausschliesslich Verbindungen von den MX-Servern zulässt. Eine Beeinträchtigung des Mail-Server durch Überlastung (DoS-Attacke) kann so nahezu ausgeschlossen werden.

Firewall-Konfiguration

Um Ihre Firewall für die Nutzung unserer MX-Server zu konfigurieren, schalten Sie bitte folgende Adressen frei:

  • mx1.isp-net.de: 51.38.99.118
  • mx2.isp-net.de: 54.38.156.214

 

 

Mailbox-Umzug

Diese Informationen gelten für Ihren Postfachumzug in der Zeit von Dezember 2019 bis Februar 2020.

Hintergrund

Unser neuer Mail-Server mail.isp-net.de hat seine mehrmonatige Testphase hinter sich und ist jetzt bereit für den Produktivbetrieb.

Was ändert sich für Sie?

Grundsätzlich ändert sich ausschliesslich der Name der Server: Sowohl für den Empfang als auch für das Versenden ist zukünftig der Server mail.isp-net.de zuständig. Unverändert bleiben E-Mail-Adressen, Anmeldennamen und Passwörter.

Wie läuft die Umstellung?

In Abstimmung mit Ihnen ändern wir das Routing der Mails auf einen festgelegten Zeitpunkt. Ab diesem Zeitpunkt werden alle E-Mails an Ihre neue Mailbox weitergeleitet.

Es gibt mehrere Umzugsstrategien. Wir empfehlen Ihnen folgende Umzugsstrategie:

  1. Einrichten des neuen Postfachs
  2. Umstellung des Routings
  3. Testen der neuen Mailbox
  4. Löschen des alten Postfachs

Einrichten der neuen Mailbox

Erstellen Sie ein neues Postfach in Ihrem E-Mail-Programm, sobald sie von uns die Meldung erhalten haben, dass Ihre neuen Mailboxen zur Verfügung stehen. Die Zugangsdaten lauten:

Empfang (IMAP): mail.isp-net.de
Versand (SMTP): mail.isp-net.de

Benutzername und Passwort bleiben unverändert.

Umstellung des Routings

Sobald wir von Ihnen darüber in Kenntnis gesetzt worden sind, dass Sie alle neuen Postfächer angelegt haben und zur Umstellung bereit sind, konfigurieren wir das Routing der E-Mails so, dass zukünftig alle E-Mails zu Ihrem neuen Postfach geleitet werden.

Die meisten Server im Internet registrieren diese Änderung binnen wenigen Minuten. Vereinzelt gibt es aber Server, die bis zu 4 Tage brauchen um die neue Konfiguration zu nutzen.

Testen der neuen Mailbox

Bevor das alte Postfach gelöscht wird, sollten Sie die neue Mailbox testen und insbesondere folgende Fragen klären:

  • Können E-Mails versendet werden?
  • Können E-Mails empfangen werden?
  • Können E-Mails fehlerfrei dargestellt werden?
  • Sind die E-Mails vollständig?
  • Können Anhänge geöffnet werden?
  • Sind alle Ordner sichtbar und deren Namen lesbar?

Löschen des alten Postfachs

Innerhalb einer Woche nach Umstellung des Routings werden die alten Postfächer vom Server entfernt.

 

 

Domain finden

Wunschdomain finde! mit unserem kleinen Whois-Tool können Sie überprüfen, ob Ihre Wunschdomain noch verfügbar ist.